Die Fachhochschule Kärnten bietet an ihren fünf Campussen in Spittal an der Drau, Villach, Feldkirchen und Klagenfurt am Wörthersee eine zukunftsorientierte, internationale Ausbildung in enger Kooperation mit Wirtschaft und Wissenschaft.
Die Fachhochschule Kärnten bietet an ihren fünf Campussen in Spittal an der Drau, Villach, Feldkirchen und Klagenfurt am Wörthersee eine zukunftsorientierte, internationale Ausbildung in enger Kooperation mit Wirtschaft und Wissenschaft.
Die FH Kärnten lebt das Leitbild des unmittelbaren Praxisbezugs. Haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter sowie Gastvortragende aus Industrie und Wirtschaft sorgen für eine interdisziplinäre, international ausgerichtete Hochschulausbildung. Zurzeit werden über 30 Studiengänge in den Bereichen Technik, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft angeboten. Mit dem WBZ – Weiterbildungszentrum setzt die FH Kärnten auch einen Schwerpunkt im Bereich Weiterbildung auf hohem wissenschaftlichem Niveau. Die FH Kärnten kooperiert weltweit mit mehr als 160 Hochschulen und bietet eine international ausgerichtete Hochschulausbildung. In einer idyllischen Landschaft bildet sie ein beliebtes Ziel für internationale Studierende. Gleichzeitig ergreifen viele Studierende die Chance, Erfahrungen an Partnerhochschulen zu sammeln.
Die Schwerpunkte der FH Kärnten liegen auf Bauingenieurwesen & Architektur, Engineering & IT, Gesundheit & Soziales sowie Wirtschaft & Management. Dank ihrer überschaubaren Größe bietet die FH Kärnten ihren rund 2.500 Studierenden viele Vorteile: Kleine, sehr gut betreute Campusse, die individuell auf die Bedürfnisse der Studiengänge abgestimmt sind. Hier ist genug Raum für einen direkten Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden. Sechs Semester lang ermöglichen Arbeit in kleinen Gruppen und modernes Equipment die ideale Kombination von akademischer Ausbildung und Berufspraxis. Nach dem Bachelor stehen eine Vielzahl exklusiver Masterprogramme – auch in Englisch – zur Auswahl. Ein verpflichtendes Berufspraktikum bietet die ideale Ergänzung dazu. Viele Programme werden auch berufsbegleitend bzw. in berufsfreundlicher Variante abgehalten.
Die FH Kärnten lebt das Leitbild des unmittelbaren Praxisbezugs. Haupt- und nebenberufliche MitarbeiterInnen sowie Gastvortragende aus Industrie und Wirtschaft sorgen für ein interdisziplinäres und mit der realen Berufswelt verschränktes Hochschulstudium. Praxisbezug ist auch zentral in der Forschung, die einen hohen Stellenwert an der FH Kärnten einnimmt – Hochschulwissen in praktische Anwendungslösungen umzuwandeln ist das Ziel. Mehr dazu
Tipp: Die wichtigsten Infos für internationale Studierende
Einen Leitfaden mit allgemeinen Informationen, den wichtigsten Voraussetzungen, Kosten, Bedingungen und auch den Vorteilen zum Studieren in Kärnten finden Sie hier.
Gemeinnützige Privatstiftung
Villacher Straße 1 | 9800 Spittal an der Drau | Austria
T +43 5 90500-0
E-Mail: info@fh-kaernten.at
Zur Website