Ein Award, eine Auszeichnung.

Der „Carinthiacus des Jahres 2022“ wurde in diesem Jahr zum ersten Mal an Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Technologie, Bildung und Forschung vergeben. „Carinthiacus“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet – frei übersetzt – „KärntnerIn“ und steht für Menschen, die für Kärnten etwas bewegen, unabhängig ob sie in Kärnten geboren wurden, oder hier ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben.

Die GewinnerInnen wurden beim Event Zukunft Kärnten 2030 am 4. Oktober 2022 bekannt gegebenen und ausgezeichnet.  

Die Gewinner 2022

@ Amt der Kärntner Landesregierung

Kategorie "National"

 

Susanne Palli

CEO go-e GmbH

 

 

Zum Interview

@ Amt der Kärntner Landesregierung

Kategorie "International"

 

Oliver Heinrich

CFO Infineon Technologies

 

 

Zum Interview

Die Kategorien

Der Award wurde in zwei Kategorien vergeben:

Kategorie "National"

Unter der Patenschaft des Carinthian Welcome Centers werden KärntnerInnen ausgezeichnet, die internationale Erfolge verzeichnen können und/oder erfolgreiche KärntnerInnen, die im Ausland leben und für Kärnten aktiv sind.

Kategorie "International"

Unter der Patenschaft des Carinthian International Centers werden Personen, die ihre Wurzeln außerhalb Kärntens haben, in Kärnten tätig sind und durch diese Tätigkeit besonders hervorstechen, ausgezeichnet.

Die Bewertung

Wer den Titel „Carinthiacus“ des Jahres 2022 erhält, liegt an der Erfüllung der Kriterien und der Bewertung der Fachjury. Die Bewerbungen wurden bewertet in den Bereichen

Bezug zum Wirtschafts-, Lebens- und Bildungsstandort Kärnten

Innovation

Nachhaltigkeit

Zukunft

Die Jury

Die insgesamt 10-köpfige hochkarätige Jury bewertet die eingereichten Bewerbungen gemäß den genannten Kriterien und Bereichen. Die Jury besteht aus folgenden Personen:

  • Petra Bergauer

    Leitung Marketing und PR, Fachhochschule Kärnten

  • Markus Bliem

    Leiter der Strategischen Landesentwicklung, Amt der Kärntner Landesregierung

  • Margit Heissenberger

    Geschäftsführerin Verein Weltkärntner

  • it´s my life
    Meinrad Höfferer

    Direktor WKK

  • Mag. Astrid Kircher-Yu
    Astrid Kircher-Yu

    Leiterin Carinthian Welcome Center, Amt der Kärntner Landesregierung

  • Christoph Kulterer

    CEO & Eigentümer HASSLACHER Gruppe

  • Markus Orlitsch

    Leiter des Weltkärntner-Territoriums im Silicon Valley

  • Josef Ortner

    Geschäftsführer Ortner Reinraumtechnik GmbH

  • Alexandra Truppe

    Geschäftsführerin Carinthian International Center

  • Wolfgang Wisek

    Bundesministerium für Finanzen

Der Award

Der Carinthiacus 2022 wurde über JURI Glasvisionen, von Künstlerin Elisabeth Juri aus Hermagor, mit viel Liebe zum Detail angefertigt. 

  • » 

    Glas ist Emotion. Glas ist Inspiration. Die Magie, die Leichtigkeit, die Stabilität, das Spiel von Licht und Farbe lassen mich immer wieder staunen und verzaubern.

     «
    Elisabeth Juri, seit 2014 selbstständige Kunstglaserin