»wood kplus« ist ein auf Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Kärnten aufgeteiltes führendes Kompetenzzentrum, an dem zwei Universitäten beteiligt sind: Die Universität für Bodenkultur Wien und die Kepler Universität in Linz. Die Kernkompetenzen liegen in der Materialforschung und Prozesstechnologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von den Rohmaterialien bis zum fertigen Produkt.

Es bestehen vier Zentren – in Lenzing, Tulln, Linz und in St. Veit an der Glan in Kärnten. Alle sind als außeruniversitäre Forschungszentren industrie- und anwendungsorientiert. Es werden jedoch an jedem Standort unterschiedliche Fragestellungen verfolgt.