Der KWF ist ein gemeinnütziger Fonds, dessen Ziel es ist, die Kärntner Wirtschaft zu fördern und zu unterstützen – unabhängig und weisungsfrei, auf Basis gesetzlich verankerter Richtlinien. Er begleitet und fördert Wachstum, Innovation und Projektentwicklung in zielorientierter Kooperation mit allen bestehenden Förderungsstellen des Bundes und der EU.
Die KWF Kernaufgaben umfassen:
- Förderung der Kärntner Wirtschaft zur Hebung der Leistungskraft und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben
- Unterstützung bei der Gründung und beim Ausbau von Unternehmen
- Forcierung von Hightech- und Leitprojekten
- Das Setzen von Impulsen, Förderung von Wachstum, Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen
- Das Leisten eines wesentlichen Beitrages zur Verbesserung der Innovationsfähigkeit von Klein- und Mittelunternehmen (KMU)
- Unterstützung der betrieblichen und überbetrieblichen Unternehmensentwicklung
- Unterstützung von Maßnahmen der regionalen Entwicklung, die nicht auf Gewinn orientiert sind (Infrastrukturmaßnahmen)
- Förderung von Maßnahmen und Vorhaben zur Verbesserung der Qualität im Tourismus
- Das Eingehen von Beteiligungen an Gesellschaften, die der Wirtschaftsförderung dienen
- Maßnahmen zur Rettung und Umstrukturierung von Unternehmen in Schwierigkeiten
Geboten werden unterschiedliche finanzielle Förderinstrumente, die nach Schwerpunkten, Branchen sowie in Ausschreibungen eingeteilt sind.