Der Bezirk Feldkirchen ist die Heimat von Klein- und Mittelbetrieben sowie holzverarbeitenden Unternehmen mit internationalem Ruf.
Der Bezirk Feldkirchen ist die Heimat von Klein- und Mittelbetrieben sowie holzverarbeitenden Unternehmen mit internationalem Ruf.
Der Bezirk Feldkirchen umfasst 559 Quadratkilometer und ist wichtiger Dreh- und Angelpunkt in der Region Mittelkärnten. Knapp 30.000 Menschen haben hier ihren Lebensmittelpunkt. Die Region reicht von den Gurktaler Alpen im Norden, dem Gurktal bis zum Klagenfurter Becken sowie bis zum Ossiacher See im Südwesten.
Unternehmensgründungen pro Jahr
Großer Schwerpunkt im Produktionssektor
Einwohner
Hoher Anteil der Bevölkerung mit Lehre bzw. Meisterprüfung
Unternehmen in der Region
Hohe Lehrlingsdichte
Der serviceorientierte Kooperationsgedanke ist einer der Grundpfeiler der Region Feldkirchen. Diese Kooperations- und Netzwerkpartner unterstützen Sie auf all Ihren unternehmerischen Wegen:
Feldkirchen hat durch seine geografische Lage die ideale Ausgangsposition, um ganz Kärnten zu erkunden. Die Ausläufer der Nockberge machen die Landschaft zu einem Eldorado für Wanderer und Radfahrer. Die idyllischen Badeseen der Region bieten eine willkommene Abkühlung für Groß und Klein und im Winter laden sie zum Eislaufen oder Eishockey spielen ein. Auch für Skifahrer, Snowboarder oder Langläufer bietet sich Feldkirchen als perfekter Startpunkt an – viele große Skigebiete aber auch echte Geheimtipps liegen nur wenige Autominuten voneinander entfernt.
Die Region hat sich in der Ausbildung einem Thema verschrieben, das zukunftsgerichteter nicht sein könnte: Der Feldkirchner Standort der FH Kärnten widmet sich ausschließlich den Bereichen Gesundheit & Soziales. Die Bandbreite reicht hier von "Sozialer Arbeit" bis hin zu "Biomedizinischer Analytik" – kombiniert mit einem lebendigen Bezug zur Praxis. Das Öffentliche Krankenhaus Waiern der Diakonie de La Tour liegt oberhalb der Bezirksstadt Feldkirchen, rund 100 Mitarbeiter betreuen 62 Patienten auf den drei Abteilungen: Innere Medizin, Akutgeriatrie und Psychosomatik.
Geschäftsführer MMag. Gunter Brandstätter
RM Regionalmanagement Mittelkärnten GmbH, Unterer Platz 10, 9300 St. Veit/Glan
+43 (0) 4212 45607
Autobahnanbindung
Tauernautobahn A10: 21 km | S37: 26 km | Südautobahn A2: 21 km
Bahn
Feldkirchen liegt genau in der Mitte der Verkehrsknotenpunkte St. Veit/Glan und Villach und ist somit ideal an das internationale Schienennetz angebunden.
Flughäfen
Klagenfurt: 26 km | Ljubljana: 100 km | Graz: 142 km | Triest: 189 km | Salzburg: 200 km | Linz: 252 km | Wien: 314 km