Der ideale Ort für Ihr Business direkt am Wörthersee – digital, sportlich, kulturschaffend und innovativ.
Der ideale Ort für Ihr Business direkt am Wörthersee – digital, sportlich, kulturschaffend und innovativ.
Umgeben von Bergen direkt am Wörthersee an der Grenze zu Slowenien und Italien bildet Klagenfurt als Kärntens Landeshauptstadt ein Zentrum des Alpen-Adria-Raumes. Klagenfurt ist zudem neben Graz das wichtigste Dienstleistungszentrum im Süden Österreichs, ein Drittel aller Arbeitsplätze Kärntens und ein Viertel aller Kärntner Betriebe befinden sich hier. Die Kärntner Landeshauptstadt ist nicht nur international angesehener Messestandort, sondern auch der einzige Universitätsstandort von Österreichs südlichstem Bundesland. Das pulsierende Zentrum Kärntens lockt zudem mit leistbarem Wohnen, kurzen Wegen in der Innenstadt, südlichem Flair, einer belebten Altstadt mit einem ausgewogenen Branchenmix und einem vielseitigen Freizeitangebot für eine einzigartige Work-Life-Balance.
(Bezirke Klagenfurt und Klagenfurt-Land)
Unternehmensgründungen pro Jahr
Bezogen auf die gesamte Wirtschaftsstruktur nehmen die regionalen wissensintensiven Dienstleister den 1. Rang in Kärnten ein.
Einwohner
Bevölkerungswachstum bis 2030 prognostiziert
der Betriebe mit jeweils über 250 beschäftigten Mitarbeitern befinden sich hier.
Höchster Anteil an Personen mit akademischem Bildungsabschluss
Klagenfurt und Umgebung zeichnen sich durch dichte unternehmerische Netzwerke und Kooperationen im Sinne eines serviceorientierten Zusammenspiels mit engagierten Organisationen vor Ort aus. Ein umfangreiches Service für Unternehmen ist somit garantiert.
Die Region Klagenfurt verfügt aufgrund der vielen hochwertigen Freizeitmöglichkeiten, hohen Aufenthaltsqualität, des herrlichen Wörthersees und der unmittelbaren Nähe zu den südlichen Nachbarn über eine enorm hohe Lebensqualität. Das Wörthersee Stadion, die Leichtathletikanlage, die national und international bekannten Sportveranstaltungen wie Ironman und Kärnten Läuft begeistern Mitwirkende und Publikum. Keine andere Stadt weist im Eventbereich international bekanntere und publikumswirksamere Veranstaltungen auf. Jährlich finden zudem 15 Fach- und Publikumsmessen statt, was Klagenfurt als nationalen und internationalen Messestandort hervorhebt. Kultur- und Kunstschaffende fühlen sich bei renommierten Festivals, zahlreichen Galerien und Museen zu Hause. Der seit 1977 in Klagenfurt vergebene Ingeborg-Bachmann-Preis ist – nach dem Büchner Preis – die wichtigste Auszeichnung für Schriftsteller im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Klagenfurt-Festival und die DONNERSzenen machen die Stadt zur Bühne und verbreiten gleichsam mediterranes Flair.
Klagenfurt punktet mit einer ausgezeichneten Sozial- und Gesundheitsinfrastruktur. Das neue Klinikum macht Klagenfurt zu einem der modernsten Gesundheitsstandorte Europas. Mit dem Krankenhaus der Elisabethinen, dem Unfallkrankenhaus Klagenfurt und der Privatklinik Maria Hilf sind zudem noch weitere Schwerpunktkrankenhäuser in der Landeshauptstadt situiert. Die Region ist ein ausgezeichneter Forschungs- und Universitätsstandort – mit der Alpen-Adria Universität und der Fachhochschule Kärnten an der Spitze. Die Landeshauptstadt ist auch der einzige Universitätsstandort in Kärnten mit rund 12.500 Studierenden.
Wirtschaftskoordinator Andreas Fritz MSc.
Wirtschaftsservice Klagenfurt
+43 463 537-2275
Viele Wege führen in die Region Klagenfurt, ob mit dem Auto, Bus, Bahn oder per Flugzeug. Klagenfurt liegt am Ostufer des Wörthersees und ist die Hauptstadt des südlichsten Bundeslandes Kärnten. Dank der sehr guten Straßen-, Bahn- und Flugverbindungen ist es ganz einfach zu erreichen, auch aus den angrenzenden Nachbarländern Italien und Slowenien. Auch Kärntens einziger internationaler Flughafen befindet sich in Klagenfurt.