Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander. Dieser Mix bietet Unternehmen ein spannendes wirtschaftliches Potenzial.
Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander. Dieser Mix bietet Unternehmen ein spannendes wirtschaftliches Potenzial.
Der Bezirk St. Veit umfasst 1.494 Quadratkilometer und ist wichtigster Dreh- und Angelpunkt der Region Mittelkärnten. Rund 4.000 Betriebe haben sich mit den Schwerpunkten Industrie, Gewerbe - insbesondere Metalltechnik -, Solartechnik, Elektrotechnik und Elektronik sowie Holzverarbeitung angesiedelt.
Unternehmensgründungen pro Jahr
Spitzenwert im Produktionssektor mit technologischer Ausrichtung
Einwohner
Besucher beim St. Veiter Wiesenmarkt (Österreichs größtes Volksfest)
Unternehmen in der Region
Hohe Lehrlingsdichte
Der serviceorientierte Kooperationsgedanke ist einer der Grundpfeiler der Region St. Veit/Glan. Diese Kooperations- und Netzwerkpartner unterstützen Sie auf all Ihren unternehmerischen Wegen:
Stets begleitet von der Geschichte der historisch geprägten Region St. Veit/Glan, wartet auf die Bewohner und Besucher eine einzigartige landschaftliche, kulturelle und kulinarische Vielfalt. Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander: Kärntner Wein reift an sonnigen Hängen, Gastronomen kreieren herzhafte, regionale und kulinarische Gaumenfreuden, traditionelles Handwerk und überliefertes Brauchtum werden erlebbar, sehenswerte Zeitzeugen mit Geschichte gilt es zu entdecken und die intakte, unberührte Natur und geheimnisvolle Plätze, gespickt mit Genuss- und Wohlfühlmomenten, werden zum persönlichen Kraftort.
Vielfältige Ausbildungsschienen legen den Grundstein für die Fachkräfte von morgen. Für alle Lebensphasen findet sich hier das richtige Bildungsangebot – von der Grundschule über berufsbildende Bildungseinrichtungen bis zu Gymnasien und Höheren Schulen. St. Veit/Glan ist durch die räumliche Nähe zu Klagenfurt für den Start in eine akademische Karriere an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, der Fachhochschule Kärnten und der Pädagogischen Hochschule prädestiniert. St. Veit/Glan ist in der glücklichen Lage, seinen Bürgern ein dichtes Netzwerk an Fachärzten, praktischen Ärzten und Heilpraktikern anbieten zu können. Die optimale Gesundheitsversorgung ist zudem durch das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und Deutsch-Ordens-Krankenhaus Friesach gewährleistet
Geschäftsführer MMag. Gunter Brandstätter
RM Regionalmanagement Mittelkärnten GmbH, Unterer Platz 10, 9300 St. Veit/Glan
+43 (0) 4212 45607
Kürzeste Autobahnanbindung
Direkt an der S37 | Südautobahn A2: 30 km
Internationaler Bahnverkehr
Am Fernverkehrshaltepunkt St. Veit/Glan treffen wichtige Bahnlinien aus drei Richtungen – Klagenfurt, Villach und Bruck/Mur zusammen.
Flughäfen
Klagenfurt: 26 km | Graz: 127 km | Ljubljana: 132 km | Triest: 223 km | Linz: 237 km | Salzburg: 243 km | Wien: 298 km