Direkt am Schnittpunkt dreier Kulturen gelegen ist die Stadt am Drau-Fluss gleichzeitig Hightech-Zentrum im Süden Österreichs und beeindruckende Urlaubsdestination.
Direkt am Schnittpunkt dreier Kulturen gelegen ist die Stadt am Drau-Fluss gleichzeitig Hightech-Zentrum im Süden Österreichs und beeindruckende Urlaubsdestination.
Villach ist enorm fruchtbarer Boden für die Wirtschaft – hier finden alteingesessene Traditionsbetriebe genauso ein innovatives Umfeld wie kreative Dienstleister oder auch Startups. Hier im Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien trifft gelebte Internationalität auf einen großen Pool an gut ausgebildeten Fachkräften. In der jüngeren Vergangenheit zeigen vor allem die 1,6 Milliarden Euro Investition von Infineon Technologies Austria in die modernste Chipfabrik Europas und der Zuschlag als einer von nur drei Standorten der Silicon Austria Labs, welch hohen Stellenwert die Region mittlerweile auf der europäischen Technologielandkarte erlangt hat. Etablierte, weltweit agierende Großunternehmen wie 3M, Imerys, Flowserve oder Lam Research prägen die diversifizierte Wirtschaftsstruktur ebenso wie innovative Klein- und Mittelbetriebe im Technologie- und Dienstleistungssektor.
(Bezirke Villach und Villach-Land)
Unternehmensgründungen pro Jahr
der Wertschöpfung entfallen im Technologiesektor
Einwohner
Bevölkerungswachstum bis 2030 prognostiziert
Betriebe bilden Lehrlinge aus
Hoher Anteil an Personen mit tertiärem Bildungsabschluss
Villach zeichnet sich weit über die Regionsgrenzen hinaus nicht nur durch seine dichten unternehmerischen Netzwerke und Kooperationen aus, sondern auch durch eine tiefe regionale Verwurzelung. Lokale und internationale Betriebe schätzen die zahlreichen Netzwerkangebote und profitieren in vielerlei Hinsicht vom serviceorientierten Zusammenspiel mit den engagierten Organisationen vor Ort.
Die spezielle geografische Lage und die außergewöhnliche Schönheit der Natur machen Villach mit moderner touristischer Infrastruktur und besonderer Dienstleistungskultur seit Generationen zu einer beliebten Urlaubsdestination. Die Region überzeugt aber nicht nur mit vielfältiger Natur, besonderer Schönheit der umliegenden Gebirgslandschaften und Seen mit Trinkwasserqualität, sondern mit einem grundsätzlich weltoffenen, modernen und kreativen Klima. Hier im Herzen Kärntens liegt auch der ideale Ausgangspunkt für allerlei Abenteuer. Mit dem Auto oder dem Zug geht es für einen Tagesausflug nach Venedig, Salzburg, Laibach oder Wien. Als Schnittpunkt dreier Kulturen (Österreich, Italien, Slowenien) wird in Villach Offenheit und Toleranz gelebt und bringt so ganz einfach grenzenlose Lebensqualität.
Der Zugang zu öffentlichen Gesundheitseinrichtungen ist rasch und unkompliziert möglich. Im LKH Villach ist einer von zwei Kärntner Stützpunkten für psychiatrische Not- und Krisendienste stationiert. Die Privatklinik Villach setzt ergänzend auf Hightechmedizin und ein breites medizinisches Leistungsspektrum. Im ThermenResort Warmbad-Villach findet man ideale Voraussetzungen für Gesundheit und Regeneration. Darüber hinaus gibt es 73 selbstständige Ambulatorien (vorrangig in den Bereichen physikalische und Sportmedizin, Prävention und Vorsorge, Zahn- und Kieferheilkunde) und 93 Apotheken. Schon bei den Jüngsten sorgen in Villach und Umgebung mehr als 240 Kindergärten und knapp 100 Volksschulen für beste Voraussetzungen zum Start ins Schulleben. Die Schüler können in weiterer Folge zwischen den zahlreichen Berufsschulen oder technischen, wirtschaftlichen und humanberuflichen höheren Lehranstalten wählen. Für den Start in die akademische Karriere steht der Campus Villach der Fachhochschule (FH) Kärnten bereit.
Mag.a Maria-Luise Hadwiger
Stadt Villach - First-Stop Ansiedlungsservice
Wirtschaftsförderung und Betriebsansiedlung im Rathaus - Zubau (Eingang 4), Standesamtsplatz 3, 9500 Villach.
+43 4242 205 5214
Dank des zentralen Standorts an der Kreuzung dreier wichtiger europäischer Autobahnen, der Nähe zu den nördlichen Mittelmeerhäfen und der vielen Flughäfen in der unmittelbaren Umgebung kommt man unkompliziert aus der ganzen Welt direkt in den Süden Österreichs. Und umgekehrt gelangt man von hier aus natürlich auch schnell überall hin. Von hier führt ein spontaner Tagesausflug direkt in die malerische Lagune von Venedig, zu einem Bummel durch die historische Altstadt von Salzburg oder auf einige der höchsten Gipfel der Alpen. Selbst die EU-Metropolen Ljubljana, München und Wien sind mit dem Auto oder modernsten Zugverbindungen in unmittelbarer Reichweite. Alle Informationen zu den wichtigsten Mobilitätslösungen für die Region finden Sie unter https://connect.visitvillach.at/
Zudem bietet die Stadt Villach innovative Mikro-Verkehrslösungen an: