Ihr Anliegen ist unser Anliegen! Sie haben Fragen an uns?
Wir befinden uns in einem schnelllebigen Zeitalter mit einem Überfluss an unterschiedlichen Informationen und Umwelteinflüssen. Marken bieten hier Orientierungshilfe, Identifikation und Möglichkeit zur Positionierung und Differenzierung im Wettbewerb.
Die Dachmarke „Kärnten – It’s my life!“ holt Kärnten als Wirtschafts, Forschungs- Bildungs- und Lebensraum mit all seinen vielversprechenden Facetten und Stärken vor den Vorhang. Über alle Branchen hinweg, kann somit ein einheitliches Bild Kärntens geschaffen werden.
„Kärnten – It’s my life!“ ist ein Lebensgefühl, eine Haltung, ein Mindset, welches das Land, aber vielmehr seine Menschen in den Mittelpunkt rückt mit der Botschaft: Jeder kann Teil der Marke sein, soll sich wiederfinden können - in einem Bundesland, das seinen Unternehmer*innen, Forscher*innen, Student*innen, Bürger*innen den Raum und die Möglichkeiten bietet, das eigene Leben und die Zukunft des Wirtschaftsstandortes aktiv mitzugestalten. Der Claim ist ein Aufruf, Chancen zu nutzen und gemeinsam mit dem prosperierenden Lebensraum Kärnten zu wachsen.
Sind Sie neugierig auf die Marke Kärnten geworden? Dann finden Sie in den folgenden Abschnitten weitere Informationen und Details zur Markenstrategie.
Möchten Sie Teil der Marke werden und als Markenbotschafter aktiv Kärnten mitgestalten? Das Team des Standortmarketings steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Landesregierung Kärntens hat per Regierungsbeschluss im Januar 2020 ihr Committment zur Umsetzung der Dachmarke Kärnten 2030 verschriftlicht - mit dem Ziel, Kärnten als innovativen Wirtschaftsstandort mit seiner attraktiven Dachmarke über die Grenzen des Bundeslandes international sichtbar zu machen. Zudem wurde in diesem Kontext 2019 das Standortmarketing implementiert.
Die Markenfamilie der Dachmarke Kärnten erstreckt sich über die Bereiche Industrie & Technologie, Bildung & Forschung sowie Bioökonomie (Öko-Innovationen) und Tourismus. Die vier zentralen Markenwerte der Standortmarke Kärnten sind als Impulse zur aktiven Gestaltung des Wirtschaftsstandorts Kärnten zu verstehen. Haltung und Werte der Marke bauen auf Gestaltungslust, Zukunftsoptimismus, Offenheit und Nachhaltigkeit.
Dabei liegt der Fokus bewusst auf Ressourcen und Kompetenzen des Landes, insbesondere auf den Säulen: Sachgüterproduktion / Industrie, Innovation (mit Schwerpunkten wie IKT, EBS), Bio-Ökonomie und Nachhaltigkeit, Bildung, Tourismus.
Kärnten bietet mit smarten Förderungen für Forschung und Betriebsansiedelungen ein starkes internationales Netzwerk aus Wissenschaft und Industrie. "Smarte Spezialisierung" ist Teil der Marke und Teil der Förderstrategie des Landes Kärnten. Denn das Ziel der „Intelligenten Spezialisierung“ besteht darin, Standortvorteile und Synergien durch (überregionale) Kooperationen und Partnerschaften in Kombination mit maßgeschneiderten Förderungen zu schaffen.
Der Ansatz der „Intelligenten Spezialisierung“ wurde von der Europäischen Union im Jahr 2014 in alle regionalpolitischen Programme aufgenommen mit dem Ziel, Standortvorteile zu realisieren.
Das neue Kommunikationsdesign der Marke stellt einen einheitlichen visuellen Markenauftritt in der Kommunikation und auch in den Werbemitteln der Standortpartner und Markenbotschafter dar. Das Corporate Design Manual kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Link zum Design Manual
Bitte beachten Sie vor Verwendung des Logos die jeweiligen Nutzungsbestimmungen und die Richtlinien des Kommunikationsdesigns.
Bitte bachten Sie, dass die Wort-Bild Marke „Kärnten – It’s my life!“ sowie der Kärnten-Schriftzug markenrechtlich geschützt sind. Damit die Marke von unseren Markenpartnern und Markenbotschaftern ordnungsgemäß verwendet werden kann, ist eine Autorisierung durch die jeweiligen Kontrollorgane notwendig.
Je nachdem, welcher Branche oder welchem Sektor Sie angehören, bzw. für welchen Zweck Sie das Logo oder die Stilmittel verwenden möchten, gibt es für Sie unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Bitte retournieren Sie den folgenden Fragebogen: Link Fragebogen Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung: standortmarketing@ktn.gv.at
Als Tourismusbetrieb oder ein Unternehmen mit Tourismusbezug, wenden Sie sich bitte an die Kärnten Werbung.
Kontakt: info@kaernten.at